Zusammen mit drei Arbeitskollegen starteten wir am fruhen morgen des 6.Juni 2013 im Flughafen Niederrhein (Düsseldorf Weeze) mit Ryanair nach London. In London Stansted angekommen fuhren wir mit dem Stansted Express in die City, wo wir in einem mehrstündigen Stadtrundgang die Tower Bridge, den London Tower, das London Eye und den Buckingham Palace gesehen haben. Leider fehlt in einer so großen Stadt die Zeit, alles an einem Tag zu sehen, deshalb musste ein zweiter, längerer Aufenthalt sein, um die Sehenswürdigkeiten Londons zu erkunden.
Drei Jahre später - im September 2016 war es soweit. Diesmal allerdings flog ich ab Hamburg zum Flughafen Heathrow. In dieser Woche besuchte ich Ausstellungen im British Museum, Tade Britain, Madame Tussauds, war am Nullmeridian in Greenwich, besuchte Windsor Castle
Greenwich
Cutty Sark
hms belfast
the London bridge experience & tombs
shakespear´s globe exhibition & theatre tour
the monument
royal observatory greenwich
tower bridge exhibition
tower of london
westminster abbey
windsor castle
the national gallery
tate modern
the british museum
london transport museum
m&m world london
madame tussauds
london eye
Schon etwas ungewohnt, Du fährst nach Greenwich und dort findets Du eine Linie im Boden, eine Linie die das demonstriert, was man zwar kennt, es aber nicht
- ANZEIGE -
Stamford Bridge ist das Heimstadion des Londoner FC Chelsea. Das als Leichtatletikstadion 1877 eröffnete Stadion wurde erst 1905 für den Fussbal genutzt. 1974 wurde der East Stand, die erste dreirängige Tribüne Grossbritanniens fertiggestellt.